Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Gräf & Stift#

1893 gründeten die Brüder Franz, Heinrich und Carl Gräf in Wien eine Werkstätte, in der 1898 das weltweit erste Automobil mit Vorderradantrieb entstand, den sie 1900 patentieren ließen. Nach dem Eintritt von Wilhelm Stift 1901 erfolgte die Gründung von Gräf & Stift (ab 1904 in Wien-Döbling). Die Firma baute ab 1905 vor allem große Limousinen (auch für Kaiser Franz Joseph I.) und kleine Busse (ab 1908 Touristenverkehr in den Dolomiten).

Nach dem 1. und 2. Weltkrieg wurden vor allem Lkws und Autobusse (produziert in Wien-Liesing) ausgeliefert. 1971 wurde Gräf & Stift mit der Österreichischen Automobil Fabriks-AG zur Österreichischen Automobilfabrik ÖAF-Gräf & Stift AG fusioniert.

Literatur#

  • M. Minnich, Der Fall Gräf & Stift, Diplomarbeit, Wien 1992