Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schumpeter, Joseph Alois#

* 8. 2. 1883, Triesch (Trešt, Tschechische Republik)

† 8. 1. 1950, Taconic (USA)


Nationalökonom


Joseph Alois Schumpeter. Foto., © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.
Joseph Alois Schumpeter. Foto.
© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.
Nach Lehrtätigkeit in Czernowitz 1911 in Graz, 1925-32 in Bonn und ab 1932 an der Harvard Universität. Als Bankdirektor und Finanzminister (1919) wenig erfolgreich, wurde er durch seine Konjunkturtheorie und durch das Hervorheben des Unternehmers als tragende Persönlichkeit der wirtschaftlichen Entwicklung berühmt. Trug in den USA maßgeblich zur Entwicklung der Nationalökonomie bei.


--> Historische Bilder zu Joseph Alois Schumpeter (IMAGNO)

Werke (Auswahl)#

  • Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, 1908 (Nachdruck 1970)
  • Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 1912
  • Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, 1942
  • H. Hanusch (Hg.), The Legacy of J. A. Schumpeter, 2 Bände, 1999 (Nachlass)

Literatur#

  • E. Schneider, J. Schumpeter, 1970
  • R. L. Allen, Opening Doors. The Life and Work of J. Schumpeter, 2 Bände, 1991
  • R. Swedberg, J. A. Schumpeter, 1994
  • Österreichisches Biographisches Lexikon

Weiterführendes#