Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Soronics, Franz#

* 28. 7. 1920, Eisenstadt

† 25. 5. 2009, Eisenstadt


Landesbeamter und Politiker (ÖVP)


Franz Soronics
Franz Soronics
Franz Soronics, Sohn einer Arbeiterfamilie, absolvierte die Handelsschule und trat 1938 in den Dienst der burgenländischen Landesregierung ein.

1950 wurde Soronics Stadtrat von Eisenstadt, 1959-71 Abgeordneter zum Nationalrat.

Unter Bundeskanzler Alfons Gorbach wurde Soronics 1963 Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres und nach dem Wahlsieg der ÖVP 1966 Staatssekretär im Bundesministerium für soziale Verwaltung. Von 1968 bis 1970 war er Bundesminister für Inneres.


Nach dem Wahlverlust der ÖVP im Jahr 1970 ging Soronics wieder in die Burgenländische Landespolitik, wo er zuerst Mitglied der Burgenländischen Landesregierung und 1972 der Stellvertreter von Landeshauptmann Theodor Kery wurde. Er war als Konsenspolitiker bekannt und hatte zu Kery ein gutes Einvernehmen.