Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Wolfgang, Heiliger#

Fest 31. Oktober


* um 924, Schwaben (wahrscheinlich Pfullingen)

† 31. 10. 994, Pupping (Oberösterreich)

Benediktiner


Heiliger Wolfgang. Gemälde am Flügelaltar von Gampern, OÖ., um 1490., © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.
Heiliger Wolfgang. Gemälde am Flügelaltar von Gampern, OÖ., um 1490.
© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.

Um 972 als Missionar in Ungarn, 972-994 Bischof von Regensburg. Sein Wirken in Regensburg leitete eine Reform österreichischer Klöster ein. 976/77 Aufenthalt in Mondsee, von wo aus er vermutlich einige Kirchen gründete. Die Wallfahrt nach St. Wolfgang im Salzkammergut (am Wolfgangsee), wo der Bischof der Legende nach als Einsiedler gelebt haben soll, ist seit 1306 bezeugt. 1052 heilig gesprochen; seit dem 14./15. Jahrhundert Verehrung besonders in Oberösterreich und Salzburg.


--> Historische Bilder zu Heiliger Wolfgang (IMAGNO)

Literatur#

  • R. Zinnhobler, Der heilige Wolfgang, 1993
  • derselbe (Hg.), Der heilige Wolfgang und Oberösterreich, 1993