Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 31.05.2022, aktuelle Version,

Langtauferer Tal

Das Langtauferer Tal bei Melag

Das Langtauferer Tal (italienisch Vallelunga), auch einfach Langtaufers genannt, befindet sich im Nordwesten Südtirols in Italien. Es zweigt bei Graun am Reschensee vom Vinschgau bzw. oberen Etschtal ab und verläuft grob in West-Ost-Richtung mit einem leichten Bogen nach Norden. Das vom Karlinbach entwässerte Langtauferer Tal ist zur Gänze von Bergen der Ötztaler Alpen umschlossen, die hier teils zum Alpenhauptkamm gehören. Die nordseitig gelegenen Gipfel werden den Nauderer Bergen und dem Glockturmkamm zugerechnet, die südseitig gelegenen den Planeiler Bergen, jene über dem Talschluss dem Weißkamm. Administrativ gehört es zur Gemeinde Graun im Vinschgau, die Siedlungen des Tals bilden zusammen die Fraktion Langtaufers.

Der Taleingangsbereich ist eng, steil und tief eingeschnitten. Nach Pedross weitet sich das Tal und führt auf seinem breiten Talboden nur noch mäßig ansteigend bis Melag. Über dem Talschluss liegen die Weißkugelhütte als Stützpunkt für Wanderer und Bergsteiger sowie der Langtauferer und der Gepatschferner. Der das Tal im Norden und Osten begrenzende Kamm trägt die Grenze zum österreichischen Bundesland Tirol, der südliche trennt das Langtauferer vom Matscher und Planeiltal. Die höchsten Langtauferer Gipfel liegen im östlichen Talschluss: die Weißseespitze (3498 m), die Hintere Hintereisspitze (3485 m), die Hochvernaglwand (3435 m) die Langtauferer Spitze (3528 m), die Weißkugel (3738 m) sowie der Innere (3553 m) und der Äußere Bärenbartkogel (3473 m).

Literatur

Commons: Langtauferer Tal  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
da Melago https://web.archive.org/web/20161012075012/http://www.panoramio.com/photo/12160832 Alessandro Gigliotti
CC BY 3.0
Datei:Da Melago - panoramio.jpg
Graun im Vinschgau am Reschensee mit blick ins Langtauferer Tal Eigenes Werk ArthurMcGill
CC BY-SA 4.0
Datei:Graun am Reschensee.jpg