Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 22.08.2021, aktuelle Version,

Pendling

Pendling

Pendling von Kufstein gesehen (mit der Festung Kufstein)

Höhe 1563 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Brandenberger Alpen
Dominanz 4,2 km Köglhörndl
Schartenhöhe 308 m Höhlensteinhaus
Koordinaten 47° 34′ 17″ N, 12° 6′ 32″ O
Pendling (Tirol)
Normalweg Schneeberg-Route

Pendling von St. Nikolaus (Ebbs) gesehen

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Pendling (früher Pentling) ist ein 1563 m ü. A. hoher Berg und beliebtes Wanderziel in den Brandenberger Alpen. Er bildet die Gemeindegrenze zwischen Langkampfen und Thiersee und gilt als Kufsteiner Hausberg.

Unterhalb des Pendlings liegen auf der Inntalseite der Stimmersee und auf der Thierseetalseite der ebenfalls Thiersee genannte See. Die Gipfelaussicht reicht vom Kaisergebirge, Kitzbüheler Alpen, Hohe Tauern und Zillertaler Alpen bis ins Inntal. Auf dem Gipfel befindet sich das privat bewirtete Pendlinghaus (auch Kufsteiner Haus) – über einen Pfad sind in wenigen Gehminuten die zwei Gipfelkreuze zu erreichen. Vom Pendling aus kann man den grasbewachsenen Grat hoch über dem Inntal über Höhlenstein, Köglhörndl und Hundsalmjoch zur Buchacker begehen.

Der Pendling gehört der tektonischen Einheit der Lechtaldecke an.

Zugänge

  • Zu Fuß von Norden: 1,5 h ab Parkplatz beim Gasthof Schneeberg oberhalb von Mitterland (Thiersee) (ausgewiesener Fußweg als Abkürzung der Forststraße).
  • Zu Fuß von Süden: 3 h ab Stimmersee übers Dreibrunnenjoch.
  • Von Vorderthiersee übers Dreibrunnenjoch.
  • Von Hinterthiersee über den Höhlenstein mit Tiefblicken vom Grat ins Inntal.
  • Die Forststraße vom Gasthof Schneeberg über die Jausenstation „Kala-Alm“ bis zum Kufsteiner Haus ist eine beliebte Mountainbike-Strecke. Im Winter dient die Straße bis zur Kala-Alm als Rodelbahn.
Commons: Pendling  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
CC BY-SA 3.0
Datei:Inntal mit Pendling.jpg
Pendling gesehen von Osten, südlich von Kufstein. Eigenes Werk Braveheart
CC BY-SA 4.0
Datei:Pendling, Kufstein South.jpg
Pendling, seen from Kufstein (with fortress) Eigenes Werk Bonanza
CC BY-SA 3.0
Datei:Pendling.jpg
Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID 2774 . ( auf tirisMaps , PDF , weitere Bilder auf Commons , Wikidata ) Eigenes Werk Rufus46
CC BY-SA 4.0
Datei:Pendling Schwoich-1.jpg
Pendling vom Kranzhorn aus gesehen Eigenes Werk Rufus46
CC BY-SA 3.0
Datei:Pendling vom Kranzhorn-1.jpg