!!!Vittorio Serge: Ein Glückrabe

''Vittorio Serge: Ein Glückrabe, Eichborn Verlag''

[{Image src='gluecksrabe.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Vittorio Serge: Ein Glückrabe' popup='false' width='112'}]

Vittorio Segre, ein Italienischer Jude, beschreibt in dem Buch, wie er Ende der dreißiger Jahre nach Palästina flüchtete, nach dem Kriege nach Italien zurückkehrte und jetzt, inzwischen über siebzig, teils in Jerusalem, teils in Turin lebt.

Die autobiographischen Aufzeichnungen von Vittorio Segre geben in den ersten 4 Kapiteln einen Überblick über die Entwicklung des italienischen Judentums nach der Auflösung der Gettos, welches sich völlig in die italienische Gesellschaft assimlierte und auch in großen Teilen die faschistische Bewegung unterstützte. In den restlichen 7 Kapiteln wird die Ausreise nach Palästina bis zu seiner Rückkehr nach Italien als britischer Soldat beschrieben. Mit  seiner Rückkehr und dem Wiedersehen mit dem Vater beginnt das Buch, in dem Vittorio Segre sein Leben in Rückblenden an uns vorbeiziehen lässt. 

Segre hat das Glück gehabt nicht von dem NS Regime umgebracht, sondern nur vertrieben zu werden – aber ein glücklicher Jude ist er deshalb nicht geworden ...

[{Metadata Beschreibung='Ein Glückrabe von Vittorio Serge, Eichborn Verlag, Bericht von [Müller Heimo|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Mueller,_Heimo_(Multimedia)]' Suchbegriff='' Kontrolle='Nein'}]
[{SET blogdate='14.1.2019 21:31'}]
[{SET customtitle=Ein Glückrabe}]