!!!roland girtler: die landler in rumänien

''roland girtler: die landler in rumänien / eine untergegangene deutschsprachige kultur, lit, 2015''

[{Image src='21-01-2019 16;51;47.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='roland girtler: die landler in rumänien' popup='false' width='138'}]

geza ii holte die 'sachsen' nach siebenbürgen. maria theresia verbannte die evangelischen landler dorthin. bis zur 'revolution' (1990) blühte dort deutsche bauernkultur. roland girtler und seine studenten besuchten großpold, eine der drei landler-gemeinden, seither jeden sommer. das buch beschreibt liebvoll und einfühlsam geschichte, protestantismus und arbeit(sethos), das überleben während der kommunistischen jahre, kindheit und schule, alltag und abwanderung.

[{Metadata Beschreibung='die landler in rumänien von roland girtler, lit, wien, 2015, 210 Seiten, ISBN: 978-3-643-50695-5, Bericht von [gamauf gerald antal|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Gamauf,_DDI_Gerald_A_(Informatiker,_Unternehmensberater)]' Suchbegriff='' Kontrolle='Nein'}]
[{SET blogdate='22.1.2019 9:14'}]
[{SET customtitle=die landler in rumänien, eine untergegangene deutschsprachige kultur}]


----