!!!APC - Archäologischer Park Carnuntum
!!Niederösterreichische Landesausstellung 2011

%%center
[{Image src='CAP1.jpg' class='image_block' caption='' alt='' height='190' width='128'}]
[{Image src='CAP3.jpg' class='image_block' caption='' alt='' height='190' width='253'}]
[{Image src='CAP4.jpg' class='image_block' caption='' alt='' height='190' width='253'}]
[{Image src='CAP5.jpg' class='image_block' caption='' alt='' height='190' width='253'}]
%%

Niederösterreichische Landesausstellung 2011 "Erobern - Entdecken - Erleben im Römerland Carnuntum"
Nur 40 km vor Wien liegt der Archäologische Park Carnuntum. Im "Antikem Stadtviertel" können freigelegte Insulae (Gebäudekomplexe) der Zivilstadt besichtig werden. Im Freilichtmuseum Petronell werden Rekonstruktionen einer Villa urbana, eines römischen Wohnhauses, eines Baukrans, eines Tempels und eines Badegebäudes (Große Therme) gezeigt. Der Themenpfad "Historia Carnuntina" führt durch die Anlage.

In der Nähe befinden sich das Amphitheater (Bad Deutsch-Altenburg) und das Heidentor.
Ein reichhaltiges Programm, wie Sommercamps, Workshops, Gladiatorenkämpfe und zahlreiche Veranstaltungen werden angeboten.

!Adresse:

Freilichtmuseum Petronell\\
Hauptstrasse 3\\
A-2404 Petronell-Carnuntum\\

!Öffnungszeiten:

Niederösterreichische Landesausstellung 2011\\
16. April - 15. November 2011\\
Täglich 9.00 - 18.00 Uhr\\

!Telefon:

Tel +43 (0) 2163 / 3377-0\\
Fax +43 (0) 2163 / 3377-5\\

!Email:

[info@carnuntum.co.at|mailto:info@carnuntum.co.at]

!Web:

--> [www.carnuntum.co.at|http://www.carnuntum.co.at/startseite?set_language=de]


\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]





[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]