Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Cape Matapan/Cape Tainaron#

Cape Matapan/Cape Tainaron
Cape Matapan/Cape Tainaron, August 2014, © Gerhard Huber, under CC BY-NC 4.0 +Edu

Am Kap Matapan vermutete man in der Antike einen Eingang in die Unterwelt, in den Hades. Götterbote Hermes geleitete die Seelen der Verstorbenen bis zum mythischen Fluss Acheron. Dort wartete der Fährmann Charon, der für die Überfahrt eine Gebühr verlangte. Dies war der Grund, weshalb die meisten Toten mit einer Münze im Mund bestattet wurden. In der Unterwelt ging es wenig freundlich zu. Totengott Hades hielt Wache und sein Handlanger Kerberos, der Höllenhund, achtete darauf, dass niemand das Refugium verlassen konnte. Die Seelen waren in der Unterwelt zu ewigem, apathischem Dasein verdammt, ein Grund dafür, warum die antiken Griechen den Tod dermaßen fürchteten und einen regelrechten Jugendwahn kultivierten.