Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Alpen-Nelke/Dianthus alpinus#

Ostalpen-Nelke

Logo ServusTV
"Heimatlexikon - Unser Österreich"
Ein Projekt von ServusTV in Zusammenarbeit mit dem Austria-Forum

Alpennelke-gross.jpg
Alpennelke
Foto © Hermann Maurer

Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)

Beschreibung: 2-20cm hohe Pflanze, die lockeren Rasen bildet. Die Blätter sind lanzettlich, stumpf, einnervig, in grundständiger Rosette. Die Blumenkrone ist unregelmäßig gezähnt, purpurn, am Grund gegen die Mitte weiß gesprenkelt.

Standort: Bergwiesen, Alpenmatten; kalkstet. Verbreitet und mäßig häufig in der subalpinen und alpinen Stufe, von etwa 1000 bis 2500m, steigt aber in Geröllhalden vereinzelt bis auf 700m herab.

Vorkommen: Die kalkliebende Pflanze findet man in den nordöstlichen Kalkalpen im Bereich vom Toten Gebirge bis zum Semmering. In Oberösterreich östlich der Traun sowie in Niederösterreich und in der Steiermark.

Blütezeit: Juni bis August.

Quellen#


Redaktion: K. Ziegler