%%pure-g-r
%%pure-u-1-2

!!!Vorarlberger Käsknöpfle

%%
%%pure-u-1-2
[{InsertPage page='Heimatlexikon/ServusTV_Header'}]
%%
%%

[{Image src='11400.jpg' class='image_left' caption='Vorarlberger Käsknöpfle\\© Österreich Werbung/Wiesenhofer' alt='Vorarlberger Käsknöpfle' height='280' width='419'}]

Die Käsknöpfle sind in Vorarlberg die Nationalspeise und die Zubereitung ist eine Wissenschaft für sich. Wie perfekte Käsknöpfle schmecken müssen, erlernt in Vorarlberg jedes Kind. Die Knöpfle müssen klein, passend feucht, mit der perfekten Konsistenz und der richtigen Käsemischung auf den Tisch kommen. Außerdem darf nur vorarlberger Käse verwendet werden.


!Rezept:

''Zutaten:''

270g Weizenmehl (am besten Vorarlberger Spätzlemehl)

2 Eier

1/8l warmes Wasser

170g Käse (eine Mischung aus würzigem Bergkäse, Mischling, Rässkäse)

3 mittelgroße Zwiebeln

Butterschmalz


''Zubereitung:''

Zwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden und in reichlich Butterschmalz langsam karamellisieren lassen. 

Unterdessen aus Mehl, Eiern und dem warmen Wasser einen Teig so lange rühren, bis er Blasen schlägt. Der Teig muss luftig, darf aber nicht zu feucht sein. Salzwasser zum Kochen bringen, mit Hilfe des Knöpflehobels kleine Teigklößchen ins siedende Wasser gleiten lassen. Ziehen lassen bis sie an die Oberfläche steigen und nicht mehr nach Mehl schmecken. 

Mit einem löchrigen Schöpfer eine Schicht Knöpfle in eine vorgewärmte, möglichst dickwandige Schüssel geben, etwas Käsemischung darauf streuen, dann wieder Knöpfle, usw. bis alle Knöpfle und der gesamte Käse in der Schüssel sind. Etwas vom Kochwasser über die Knöpfle träufeln und im warmen Backofen drei bis fünf Minuten durchziehen lassen. 

Die bräunlichen, mittlerweile karamellisierten Ziebel darauf verteilen und servieren.

Dazu wird Kartoffel-, grüner Salat oder Apfelmus gereicht.

!Quellen
* [www.genussmousse.twoday.net|http://genussmousse.twoday.net/stories/5090125]


\\
%%small 
Redaktion: K. Ziegler
%% 

[{Metadata Suchbegriff=''}]