!!!Notiz 057: Die städtische Sicherungskopie
[{Image src='notiz057.jpg' caption='2021: Apfelblüte, 55 x 41 cm, Buntstift auf Papier' align='right' width='400' height='540'}]
!!(Episoden für den Zeit.Raum)
von __Monika Lafer__

Eine Sicherungskopie? Das kommt doch aus der EDV, werden nun viele sagen. Das ist richtig, allerdings bin ich der Meinung, dass sich diese Idee gerade in der künstlerischen Praxis auf den öffentlichen Raum ausweiten lässt.

Eine erste Anwendung der Idee der Sicherungskopie ist jene eines Naturerlebnisses: Ein Bild voller Apfelblüten, eine Buntstiftzeichnung auf Papier. Wie schön die Blüten doch sind! Kitschig in rosa und weiß ist der alte Apfelbaum übersät davon. Vermutlich hat er das letzte Mal geblüht, denn hier, an Stelle eines unvergleichlichen Biotops in Gleisdorf, wird bald gebaut.

Gut, das kommt vor.

Nun geht es mir als Künstlerin darum, dieses einzigartige Naturerlebnis mit meinen Mitteln zu sichern. Als Sicherungskopie vol. 1. Ich werde mich also nicht an den Baum ketten, sondern hab mich für eine formal zweidimensionale Möglichkeit entschlossen.

Die Vorarbeiten waren unzählige Fotos, Aquarelle, Zeichnungen und Frottagen vor Ort. Die Plein-Air-Malerei und technische Spurensicherung waren wichtig, um möglichst tief in die Thematik einzutauchen. Das Werkzeug der Künstlerschaft ist ja vielfältig.

Der Titel der Buntstiftzeichnung Es war einmal… ist wohl zu Ende gedacht, allerdings nicht zu Ende geschrieben. Das passiert im Zuge der Vorstellung der Arbeit – die fehlenden Buchstaben sind vorbereitet und sollen durch Raten des Publikums eingesetzt werden. Wir spielen also Hangman, was so den Bezug zum Schicksal des Gebietes herstellt.

>[Monika Lafer|https://www.monika-lafer.at]
>[Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum] (Das Projekt)
>>Im Rahmen von [The Long Distance Howl|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl] (Startseite)

[{Metadata Suchbegriff='The Long Distance Howl, Sicherungskopie, Monika Lafer, Zeit.Raum' Kontrolle='Nein'}]