!!!Richard Mayr: Les Baux-de-Provence
!!Wissens- und Kulturarbeit

In den Steinbrüchen von Les Baux-de-Provence gibt es ein digitales Kunstzentrum: „Les Carrières des Lumières“. In den enormen Felsformationen werden „immersive Ausstellungen“ realisiert. Diese Cathédrale d'Images (Kathedrale der Bilder) ist ein Ort, an dem Klassiker aus unserem Kunstkanon quasi aufgebrochen und neu erzählt werden. Das geschieht vor allem aber in einer räumlichen Umsetzung, die ein Beschreiten ermöglicht, das Eingehen, die Immersion.
\\
\\
%%center
[{Image src='kultur_mayr02a.jpg' class='image_block' width='400' height='267'}]
[{Image src='kultur_mayr02b.jpg' class='image_block' width='400' height='267'}]
%%
Fotograf Richard Mayr ist also gerade auf Reisen, während wir begonnen haben, auf Gleisdorf bezogen über Raum, Raumüberwindung, Raumbewältigung zu debattieren. Die Arbeitsebene: "[Archipel|http://www.kunstost.at/archipel]". ([Fortsetzung: Teil II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Kultur/kultur_mayr03])
----
>[Wissens- und Kulturarbeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Kultur] (Übersicht)
>Fotos & Video: Richard Mayr
[{Metadata Suchbegriff='Mondrian, Baux-de-Provence, Archipel, Gleisdorf, Fotografie' Kontrolle='Nein'}]
----
%%center
[{IFramePlugin width='600' height='400' src='https://austria-forum.org/attach/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Kultur/kultur_mayr02/kultur_mayr02.mp4' class='image_block' caption='“Mondrian, Architekt der Farben“ von Virginie Martin.'}]
%%