Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Werkbank zwo: Aviso#

(Was es ist)#

Von Martin Krusche#

Sie haben hier eine Leiste vor sich, die ich als „Werkbank“ nutze, weil ich für unser Projekt „Wegmarken“ nun zügig eine kleine Testpublikation erarbeiten muß, die Grundlage einer Arbeitssituation wird, in der uns Wissenschafter Hermann Maurer eine Technologie demonstriert, die per Implementierung im Internet staunenswerte Möglichkeiten eröffnet.

Bild 'notiz113f'

Das bedeutet, ich wickle hier die Redaktionsarbeit für dieses Teilprojekt ab. Damit hat der engere Kreis um mich die Möglichkeit, den Prozeß zu verfolgen und darauf zu reagieren. Ein Aspekt der kollektiven Wissens- und Kulturarbeit, die längst nicht mehr an das alte Denkmodell von Zentrum/Provinz gebunden ist.

Dieses Vorhaben gehört zu meinem aktuellen Projektabschnitt „Prisma: eine Quest“. Es wurzelt in einer regionalen Kooperation, die über mehrere Jahre hinweg unter „Dorf 4.0“ dokumentiert wurde. Wir bringen Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in Wechselwirkung.

Weshalb die Zwei?#

Diese ist die „Werkbank zwo“ in Beziehung zur ersten Projekt-Werkbank, die ich online eingerichtet habe, um die Auswahl von Objekten aus vier oststeirischen Gemeinden für eine Buchprojekt umzusetzen. Und zwar mit diesem Aspekt von Teleworking, so daß meine Recherchen plus die Arbeit von Fotograf Richard Mayr für das gesamte Team überschaubar und kommentierbar bleiben.