[{Image src='extern039a.jpg' caption='Mein Notizzettel vom 20.3.22 (Foto: Martin Krusche)' align='right' width='500' height='375'}]
!!!Freiheit ist ein Pakt
!(Archiv externer Beiträge, Blatt #39)
von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

Freiheit ist kein simples Phänomen in der Art von „Das Wasser ist naß“ oder „Der Schnee ist kalt“. Freiheit ist eine Relation. Sie handelt von einer Beziehung zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Vermutlich kann man überhaupt nicht „frei sein“, sondern nur „frei von etwas sein“. Wer also Freiheit fordert, wird sich ein wenig genauer erklären müssen.

Ich habe mit „Freiheit ist ein Pakt“ nun das Motto für mein Projekt „Mai acht“ gefunden. Zur Erinnerung: am __8. Mai 1945__ war der Faschismus meiner Leute militärisch geschlagen. Doch in seiner geistigen Dimension ist er nie verschwunden.

Damals waren es wesentlich die Truppen der USA und die Rote Armee der Sowjetunion, welche diesen militärischen Sieg über den Faschismus besiegelten. Ich kam rund ein Jahrzehnt danach zur Welt. Eine Welt im Kalten Krieg und das nun neutrale Österreich ein sicherheitspolitisches Protektorat der USA.

Als am __9. November 1989__ die Berliner Mauer fiel, schien der Kalte Krieg beendet. Noch immer blieb unübersehbar, daß anderen Völkern nicht der gleiche Status gesichert war wie meinen Leuten. Freiheit ist ein Pakt. Das ist ein Grundmotiv meines Lebens, eine Basis meiner Existenz.

Heute ist der __21. März 2022__. Die Erinnerungsmaschine von Facebook hat mir eine Notiz ausgeworfen, die an den 21. März 2021 erinnert, da ich mich an den 21. März 2020 erinnert habe. Damals neigte sich die erste Woche im amtlichen Corona-Lockdown dem Ende zu und ich hab eine gut gekühlte Flasche aufgerissen. (Der Lockdown-Beginn war von der Behörde für den 16. März 2020 festgelegt worden.)
[{Image src='extern039b.jpg' caption='Aus der Erinnerungsmaschine von Facebook. (Foto: Martin Krusche)' align='right' width='400' height='433'}]

!Heute
Während nun auf Gleisdorfs Straßen seit Monaten die amtlichen Reglements und andere Bedingungen der Seuchenbewältigung verhandelt werden, wofür sich eine Protestbewegung zweimal die Woche einfindet, hat Rußland die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen.

Das geschah am __24. Februar 2022__ auf Geheiß von Wladimir Putin und seiner Kamarilla. Dabei werden ganz ungeschminkt Kriegsverbrechen begangen, gezielten Attacken auf Zivilpersonen. Freiheit ist ein Pakt, der nach Arbeit verlangt. Da etliche meiner Leute im Zweiten Weltkrieg keine Mitläufer, sondern Täter waren, begleitet und beschäftigt mich dieses Thema, seit ich darüber nachdenken kann. Ich hatte dabei einen der Aspekte auf eine knappe Formel gebracht.

Über den Toren von Auschwitz und etlicher anderer Konzentrationslager hatten die Nazi das zynische Statement „Arbeit macht frei“ montiert, weil sich dort Menschen unter anderem zu Tode schuften mußten. Es galt nun, diesen Satz umzudrehen: ''„Freiheit macht Arbeit“''.

%%sub Erstmals in der KW 10/2022 publiziert in der Reihe „Mai acht“ (Eine Erzählung) auf der „[v@n-site|http://www.van.at/prisma/kg/set01/kg011.htm]“%%
>[Zeit.Raum, Episode XIII: Mai acht|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma045_mai8] (Mein Banzai Baby und das Drumherum)
>>[Stoff aus Jahrzehnten|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/extern] (Die Archiv-Übersicht)

[{Metadata Suchbegriff=' Mai acht, Banzai Baby, Zeit.Raum, Prisma' Kontrolle='Nein'}]