[{Image src='greith06a.jpg' align='right' width='500' height='375' caption='Hier beginnt diese kurze Freiluftpassage des Greithbachs.'}]
!!!Der Greithbach
!!(Von Rohr zu Rohr)
!Von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

Nach jener Passage, wo teils Äcker den Bach von der Hornungsgasse trennen, wo in einigen Zeilen private Häuser stehen, geht es durch die massive Verbauung ins Rohr. Das endet dann bei einem privaten Grundstück im Siedlungsgebiet an der Landesstraße B65.

Hier kommt der Bach wieder raus, um einer markanten Kurvenlage zu folgen. Die Hornunggasse (östlich) und der Bach (westlich) umschließen ein Privatgrundstück. Dort kommt die Schießstattgasse dazu, der Fahrweg mündet in die Fürstenfelder Straße (B65). Das befestigte Bachbett hatte dort schon bestanden. Es ist jedoch massiv überarbeitet worden.

Ein kleiner Abschnitt des offen liegenden Baches, der hier ein riesiges S bildet, um dann wieder für einen größeren Abschnitt unter der Erde zu verschwinden. Den Anlaß dazu ergab der Bau einer Wohnanlage, wo einst das Hotel „Grüner Hirsch“ bestanden hat. (Die ganze Anlage hat mich assoziativ ein wenig an einen U-Boot-Bunker denken lassen. Wohlgeordnet, sehr aufgeräumt und beschußfest.)

Postskriptchen: Diese Fürstenfelder Straße (B65) ist übrigens Teil der Strata hungarica, der historischen Ungarnstraße. Darauf bezieht sich der Meilenstein an der westlichen Brücke über die Raab, auch das Ensemble der alten Poststation im Zentrum Gleisdorfs, und der nächste Meilenstein im Raum Ilz. Raumüberwindung. Eine wichtige Reise- und Transportroute, eine Kommunikationslinie aus alten Tagen.
>[Vorlauf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kost015_lostbridge] | [Fortsetzung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kost022_greith04]
----
>[Überblick: Der Greithbach|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/greithbach] (Eine Erkundung)
>>[Wasserstand|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/wasser] (Das regionale Netzwerk in ausgewählten Stationen)
----
[{Metadata Suchbegriff='Greithbach, Altarm, Mäander, Raab, Gleisdorf, Hochwasser' Kontrolle='Nein'}]
\\
%%center
[{Image src='greith06b.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith06c.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Auf dem rechten Foto: das Grundstück mit dem Einfamilienhaus, das vom Bach und von der Straße umrahmt ist.
%%
\\
%%center
[{Image src='greith06d.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith06e.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Die vorherige Situation: Das Hotel mit Parkplätzen und Grünflächen.
%%
\\
%%center
[{Image src='greith06f.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith06g.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
• NID: [Gleisdorf - Ansicht aus der Luft|https://www.nid-library.com/Home/BookDetail/773]\\
\\
[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/edition_kost/nid_logo250.jpg' align='left' width='100' height='50'}]