[{Image src='lyrik.jpg' class='image_right' width='500' caption='(Heinz Payer)' height='375'}]
!!!Die Lyrik-Zone
!!(Poiesis: Eine Übersicht)

Ich steh im Lager der prozeßhaften Wissens-und Kulturarbeit, die zu einem erheblichen Teil auch eine kollektive Kulturpraxis ist. Diese Position sehe ich ausdrücklich im Kontrast zu jener erhabenen Einsamkeit anderer Kunstschaffender, die sich nur mit ihrem Werk und dem Vorankommen ihrer Stellung befassen können. (Fortsetzung am Seitenende!)

*[Poiesis|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis]  (Eine Sammlung)
**[Poetische Positionen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poesie] (Die Arbeit an den zwei Hemisphären der Poesie, an jener im Bereich der Kunst und jener im Bereich des Mechanischen)
*[Trail: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trailyr] (Ein Projektbezogener Arbeitsbereich)

!Das Netzwerk
*[Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/lyrik] (Positionen dieses Feldes)
**[Karin Klug|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/klug] (Personal Page)
**[Krusche & Mayr: An solchen Tagen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tage] (Poesie in Progress)
**[Mona Luminata|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mona] (Personal Page)

**[Eva Surma|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma] (Personal Page)

!Programmatisches
*[Martin Krusche: Poesie des Mechanischen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail010]
*[Martin Krusche: Poietische Arbeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail011]
*[Martin Krusche: Die Hemisphären der Poesie|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail012]
*[Mirjana Peitler: Kollektive Kreativität|https://www.nid-library.com/Home/BookDetail/1824]

!Das größere Ganze
*[Archipel Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/archipel] (Wissens- und Kulturarbeit abseits des Landeszentrums)

!Intro: die Fortsetzung
Als Künstler bin ich vor allem Lyriker, was bedeutet, daß ich mit dieser Obsession kein Arbeitsjahr ausfüllen kann. Da bleibt mir noch anders zu tun. Zum Beispiel seit dem Frühjahr 2024 die Arbeit an diesem Lyrik-Komplex. Das bedeutet, ich hab einerseits begonnen, ein paar der Begriffe auszuloten und dazu Arbeitsbereiche aufzumachen.

Andrerseits hab ich mich mit einigen inspirierten Menschen verständigt, um der Lyrik, auch jener mit außersprachlichen Mitteln, einen stärkeren Akzent zu geben. Davon handelt dieser Bereich. Vor allem auch, weil die prozeßhafte Arbeit zwangsläufig dazu führt, daß eine Startkonfiguration diverse neue Linien erhält. Das verlangt zur besseren Übersicht nach einer Art ''Landkarte der Bedeutungen''. ([Martin Krusche|User/krusche martin])
>[Startseite: Kuratorium für triviale Mythen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen]

[{Metadata Suchbegriff='Lyrik, Poiesis, Archipel Gleisdorf, Kunst Ost' Kontrolle='Nein'}]