Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

…und die Debatte geht weiter. (Foto: Martin Krusche)
…und die Debatte geht weiter. (Foto: Martin Krusche)

Wegmarken: Das Buch#

(…als Angelpunkt weiterer Erkundungen)#

von Martin Krusche

Corona hat es uns nicht leicht gemacht, aber nun ist das Buch in gedruckter Form verfügbar. Iris Absenger-Helmli (LEADER-Geschäftsführung) organsierte in Unterfladnitz eine Pressekonferenz. Wir haben im Anschluß daran erörtert, welche nächsten Schritte naheliegend sind, denn das Thema zeigt eine Tiefe, die wir noch nicht einmal ansatzweise ausgelotet haben.

Wenn wir uns bloß ein wenig darin üben, jene Zeichen zu lesen, zu entschlüsseln, mit denen unser Lebensraum beschriftet ist, beginnt die Region quasi sich selbst zu erzählen. Wissens- und Kulturarbeit handelt davon, das mit Deutungen und Erzählungen zu ergänzen. Bildung handelt davon, Wahrnehmungserfahrungen anzubieten, Denkanstöße zu geben.

Dank meiner laufenden Kooperation mit Wissenschafter Hermann Maurer haben wir die Möglichkeit, eine Online-Variante des Buches in völlig neuer Technologie als Drehscheibe für weiterführende Vorhaben zum Thema zu nutzen.

Von links: Hans-Peter Zaunschirm, Robert Schmierdorfer, Werner Höfler, Peter Moser, Iris Absenger-Helmli, Martin Krusche, Christoph Stark, Richard Mayr, Jörg Klauber, Siegbert Rosenberger (Foto: Energie-Region)
Von links: Hans-Peter Zaunschirm, Robert Schmierdorfer, Werner Höfler, Peter Moser, Iris Absenger-Helmli, Martin Krusche, Christoph Stark, Richard Mayr, Jörg Klauber, Siegbert Rosenberger (Foto: Energie-Region)

Zum Buch#

Hinter den Kulissen#

Reaktionen und nächste Schritte#