[{Image src='prisma077_beuys.jpg' caption='BEUYS EIN RÄTSEL, 2022, 50 x 70cm, Buntstift auf Papier' align='right' width='500' height='350'}]
!!! Zeit.Raum, Slot I, Episode XVI: Beuys ein Rätsel
!!(Eine Aufgabe)
von __[Monika Lafer|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Lafer,_Dr.in._phil._Monika_,_BA_MA]__

!Hier einige Ausfüllhilfen
*1.: Grundvoraussetzung der Teilhabe an gelingendem Gemeinwesen
*2.: Der wahrscheinlich bekannteste Satz Beuys‘ – und auch der am öftesten in völlig unpassendem Zusammenhang erwähnte Ausspruch des Künstlers. Es soll NICHT heißen, dass jeder Mensch Musiker, Maler oder Bildhauer werden muss – es bedeutet, dass jede/jeder sein kreatives Potential nutzen soll
*3.: Das mit dem Gehirn ist sowieso überbewertet…
*4.: 7000 Eichen. Oder waren es 7001?
*5.: Ein wesentlicher Punkt in der Erweiterung des Kunstbegriffs, in Anlehnung an Rudolf Steiners „Sozialem Organismus“
*6.: Beuys hatte eine sehr klare Vorstellung des Kunstmarktes

!AUFLÖSUNG (bunte Buchstaben)
*Kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinander
*__[Große Ansicht|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma077_beuys/prisma077_beuys2.jpg]__: Das Bild im Format 2.000 x 1.400 Pixel (686,4 kB)
*[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma080_fenster]
----
>[Slot I: Monika Lafer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Slot_I] (Übersicht)
>>[Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum]

[{Metadata Suchbegriff='Opportunist, Monika Lafer, Zeit.Raum, Prisma' Kontrolle='Nein'}]