[{Image src='prisma110d.jpg' align='right' width='350' height='655'}]
!!!Zeit.Raum, Slot I, Episode XXIV
!!Typ 4: Der Kreative
von __[Monika Lafer|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Lafer,_Dr.in._phil._Monika_,_BA_MA]__

Hier geht es um die Kreativwirtschaft und somit um Dienstleistungen wie Marketing, Grafik, Kommunikation und ähnliches. Das zentrale Werkzeug ist die Kommunikation, das logische Must-Have ist Vernetzung.

Der eigene „Stil“, ein Alleinstellungsmerkmal kann von Vorteil sein, man bleibt allerdings Dienstleister.

Die Bandbreite der „Kreativen“ reicht vom metrosexuellen Styler mit Star-Allüren bis zum gechillten Marketingexperten, der durch analytische Begabung und Grips seine Sujets blind mit absoluter Treffsicherheit umsetzen könnte.

Wozu ist es eigentlich nötig, die einzelnen Protagonisten auseinanderzuhalten?

Um eine friedliche Koexistenz anzupeilen, wäre es einen Gedanken wert, die Förderansuchen entsprechend zu gestalten – verschiedene Sparten, jeder weiß, welchem Bereich er zugeordnet ist. Natürlich wird der Kuchen dann nochmals geteilt und vermutlich sind es dann tatsächlich nur noch Krümel, die man abholen kann… hm… ist also insgesamt kein allzu großer Kuchen… hm… (Der Kreative, 2023, 35 x 18 cm, Buntstift auf Papier auf Karton kaschiert)

>__Die Typen__: 1) [Voluntary Arts – Hobbykunst|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma110_typ01] | 2) [Kunsthandwerk|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma110_typ02] | 3) [Zeitgenössische/r KünstlerIn|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma110_typ03] | 4) [Der Kreative|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma110_typ04]
>>Startseite: [Episode XXIV: Typologisches aus dem Kultureck, Teil 1|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma109_typ]

[{Metadata Suchbegriff='Typologie, Voluntary Arts, Kunsthandwerk, Gegenwartskunst, Monika Lafer, Zeit.Raum' Kontrolle='Nein'}]