!!!Kleine Beiträge & Texte 2021
Verwaltet von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

!Neu im Dezember 2021
*[Kurtz, G.: Kurtz und bündig #3|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kurtz003] (Flugblätter)
*Zeit.Raum: [Episode IX: ich sehe was, was du nicht siehst… und das ist nichts|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf130_lafer]
*Zeit.Raum: [Episode VIII: Not hat kein Ablaufdatum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz128_eixelberger] (Die zwei Objekte)
*Zeit.Raum: [Episode VIII: Not hat kein Ablaufdatum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz127_eixelberger] von Irmgard Eixelberger
*Routen & Gegend, [Albumblatt #26|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/board_routen260]
*Prisma: [Down By The River|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/prisma008_scheuer] (Tiefer ins Holz)
*Routen & Gegend, [Albumblatt #25|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/board_routen250]

!Neu im November 2021
*[Kurtz, G.: Kurtz und bündig #2|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kurtz002]  (Arbeitsplatzbeschreibung)
*Werkbank zwo: [Jedes Bild|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank008_klauber] (…ist besser, wenn es groß ist)
*Routen & Gegend, [Albumblatt #24|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/board_routen240]
*Zeit.Raum: [Slot I, Vol. 8 von Monika Lafer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf126_lafer]
*Zeit.Raum: [Slot I, Episode VIII|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf125_lafer], Monika Lafer: zusammenrücken und warm anziehen
*Werkbank zwo: [Bilder. Bilder. Bilder.|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank006_mayr] (Der Fotograf Richard Mayr)
*[Kurtz, G.: Kurtz und bündig #1|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kurtz001]
*[Krusche, M.: Ein paar längere Sätze zur Kolumne „Kurtz und bündig“|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kurtz_intro] (Eine Intrada)
*Werkbank zwo: [Versionen und Variationen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank005_dorf] (Woher kommt die Bezeichnung Dorf 4.0?)
*Two Lane: [Backstage|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/2lane004_mally] (Mally fällt mit Schneider in die Musik)
*Werkbank zwo: [Komponenten|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank004_schema] (Der Teil und das größere Ganze)
*Werkbank zwo: [Die Wegmarken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank003_wegmarken] (Thema und Buch)
*Werkbank zwo: [Aviso|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bank001_aviso] (Was es ist)
*Zeit.Raum: [Episode VII: Chris Scheuer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz123_scheuer] (…geht in‘s Holz)
*Maschine: [Ein Sonntag im Herbst 2021 III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine030_pinkerl] (Die Figaro-Pinkerlausfahrt: der Transporter)

!Neu im Oktober 2021
*Maschine: [Ein Sonntag im Herbst 2021 II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine029_pinkerl] (Die Figaro-Pinkerlausfahrt, Momente)
*Zeit.Raum: [Episode I/VII, Monika Lafer: Einige Details|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf120_lafer]
*Zeit.Raum: [Episode I/VII|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf119_lafer], Monika Lafer: Abwarten und Tee trinken (Sicherungskopie)
*Maschine: [Ein Sonntag im Herbst 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine028_pinkerl] (Die Figaro-Pinkerlausfahrt, Einleitung)
*Maschine: [Steyr Treffen 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine027_steyr] (Eine kleine Rückschau)
*Zeit.Raum: [Episode II/VI: Die Exponate|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz118_exponate]
*Zeit.Raum: [Episode II/VI: Werken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz117_werken] (Zwischen Handgeschnitztem und Bausätzen)

!Neu im September 2021
*Maschine: [Oldtimer-Stammtisch Figaro|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/figaro] (Eine lebhafte Gemeinschaft)
*Prisma: [Es war die gleiche Sonne|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/prisma002] (Eine Situation)
*Two Lane: [Wall of Death|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/2lane001] (Das Erkunden der Fliehkraft) von Ida Kreutzer
*Zeit.Raum: [Episode VI, SchatzLageplan und Erntedank|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf114_lafer] von Monika Lafer
*NEU: [Oliver Mally: Bertland|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bertl_002] (Eine Erinnerung)
*NEU: [Martin Krusche: Spielt‘s weiter!|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/bertl_001] (Bertl ist gegangen)
*Wegmarken III: [Fluggerät|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/dorf_113_flug] (Die ewige Magie)
*Dorf 4.0: [Nächste Prozesse|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz112_prisma] (Vom Howl zum Prisma)
*Prisma: [Metaphern|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz085_prisma] (Zu Prisma: ein Vorlauf)
*Prisma: [Startseite|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/prisma] (Eine laufende Erzählung)
*Wegmarken III: [Werkbank: Albersdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/werk_a]
*Wegmarken III: [Werkbank: Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/werk_g]
*Wegmarken III: [Werkbank: Hofstätten|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/werk_h]
*Wegmarken III: [Werkbank: Ludersdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/werk_l]
*Zeit.Raum: [Episode V. Die Exponate|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz111_crescendo]
*Wegmarken II: [Auftakt Phase III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz107_phase3] (Die Ludersdorf-Konferenz)
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix040_GLD] VII
*Wegmarken II: [Nun also: Herbst|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz106_herbst] (Der Saisonauftakt)

!Neu im August 2021
*[Ein Schnitt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine023_schnitt] (Die weitere Straffung)
*[Am Schelchenberg|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine022_schelch] III (Schauen, grübeln, debattieren)
*[Am Schelchenberg|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine021_schelch] II (Schauen, grübeln, debattieren)
*[Am Schelchenberg|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine019_schelch] I (Schauen, grübeln, debattieren)
*Routen & Gegend: [Albumblatt #23|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen230]
*Zeit.Raum: [Sicherungskopie, Episode IV|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz083_Sicherungskopie] (Das Set in der Gasse)
*Maschine: [Du muaßtn drahn|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine013_holz] (Über das Holzfällen)

!Neu im Juli 2021
*Wegmarken II: [Gleisdorf VII|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix039_GLD] (Über Laßnitztal nach Labuch und wieder runter)
*Wegmarken II: [Albersdorf IV|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix038_ALB04] (Sakral)
*Monika Lafer: [Die Wände von Orgosolo|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix036_orgosolo] (Das Rebellische im Süden)
*Zeit.Raum: [Artefakte der Episode III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix035_zeitraum]
*Sporadisches, Albumblatt #34, [Fiat lux: Der Geist in der Maschine|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix034_wigl] (Das Dechiffrieren. Ein Moment im Zeit.Raum)
*Wegmarken II: [Albersdorf III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix033_ALB03] (Sakral)
*Wegmarken II: [Albersdorf II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix032_ALB02] (Sakral)
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix031_GLD] VI
*GISAlab: [Das Haus zur Ausstellung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix030_gisalab], Geteilte (In-) Kompetenzen
*Routen & Gegend, [Albumblatt #22|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen220]
*Wegmarken II: [Blickrichtung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz100_mayr] (Richard Mayr und die Wegmarken)
*GISAlab: [Einige Momente im Sommer: Geteilte (In-) Kompetenzen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix029_gisalab]
*Routen & Gegend, [Albumblatt #21|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen210]
*Howl: [Die Kleinregion Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz090_kleinregion] (Aktuelle Weichenstellungen?)
*Zeit.Raum: [Slot I, Vol. 3 von Monika Lafer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz079_Sicherungskopie]
*GISAlab: [Die Mädchen an der Werkzeugkiste|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz_078_grazmus]
*GISAlab: [Peitler-Selakov, M.: Wenn sich die Kompetenten und Inkompetenten begegnen…|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz_077_mika]
*GISAlab: [Die Dokumentation zur Ausstellung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz076_komp] im Graz Museum
*Routen & Gegend: [Albumblatt #20|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen200]

!Neu im Juni 2021
*Wegmarken II: [Gemeinsamer Kommunikationsraum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz099_stark] (Überlegungen zu den Wegmarken)
*Howl: [Emil Gruber, 1959 bis 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix027_emil] (Was bleibt, wenn einer geht?)
*Origami Ninja: [Sturm im Rücken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz_075_mally] (Eine Session des Oliver Mally)
*Origami Ninja: [Die neue steirische Landesausstellung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/notiz_074] I (Glossen)
*Wegmarken II: [Das erloschene Bild|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz098_bild] (Ein Wegmarke am Sandriegelweg)
*Zeit.Raum: [Zeit.Raum: neue Episode|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz096_transition] (Transition: Unikate, Klein- und Großserien)
*Zeit.Raum: [Miniaturen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz095_miniatur] (Zu klein für den Slot)
*Zeit.Raum: [Transition|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz094_serien] (Unikate, Klein- und Großserien)
*Dorf 4.0: [Hingeworfen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz093_hingeworfen] (Die Stadt, die Kunst und die Seuche)
*Wegmarken II: [Redaktionsarbeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz092_redaktionsarbeit] (Auftakt in Hofstätten an der Raab)
*Wegmarken II: [Stattliche Position|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz091_zeichen] (Ein Erbhof in Wünschendorf)
*Zeit.Raum: [Textil, Textur, Text|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz073_Textil] (Zeit.Raum: der Netzkultur-Zusammenhang)
*Wegmarken II: [Der Troll|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix026_GLD] (Herr Konrad geht ein wenig pöbeln) Gleisdorf vor Jahren V
*Zeit.Raum: [Konkreter Ort|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz072_Ort] (Zeit.Raum: der Netzkultur-Zusammenhang)
*Lockdown-Indoor-Grabungen: [Albumblatt #8|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/indoor08]
*Zeit.Raum: [Slot I, Vol. 2 von Monika Lafer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz071_Sicherungskopie]
*Zeit.Raum: [Wiese, Wiese, Wiese|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/extern_034] (Monika Lafer)
*Wegmarken II: [Zeichen im Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz090_zeichen] (Die nächste Phase der „Wegmarken“)
*Wegmarken II: [Wegmarken 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/notiz089_dossier] (Zur Transparenz: das Dossier)

!Neu im Mai 2021
*Wegmarken II: [Gleisdorf VI|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix025_GLD] (Ein Weg)
*Hart am Wind: [Bedeutung I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz_070_I_Ging] (Ich bin ein Kontext-Monster)
*Zeit.Raum: [Eixelbergers Daedalus|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/notiz087_daedalus] (Oder: „Männer arbeiten, Frauen basteln“)
*Zeit.Raum: [Wie feiert man Feste?|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz086_Eixi] (Irmgard Eixelberger, kantig)
*Howl: [So ein Theater!|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz067_Theater] (Hart am Wind: ÜBÜ)
*Routen & Gegend, [Albumblatt #18|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen180]
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix024_GLD] IV
*Zeit.Raum: [Schaufensterordnung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz065_Schaufenster] (Slot II, Vorlauf II)
*Zeit.Raum: [Slot II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Slot_II] (Die Ehre des Handwerks)
*Zeit.Raum: [Slot I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Slot_I] (Sicherungskopie)
*Howl: [Ein temporärer Kulturpakt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/064_kulturpakt] (Wie es mit dem Kulturpakt Gleisdorf im Jahr 2011 begann)
*Zeit.Raum: [Von kleinen und sehr großen Schrauben|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine009_lagler] (Der Handwerker Karl Lagler)
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix023_GLD] III 
*Origami Ninja: [Zur Autonomie im Kulturbetrieb|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/063_autonomie] I (Drei Glossen)
*Howl: [Origami-Ninjas|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz062_Origami] (Zwischenstand auf zwei Feldern)
*Zeit.Raum: [Die Praxisverläufe|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz061_Praxis] (Zeit.Raum: Kontext ist immer da)
*Zeit.Raum: [Slot II, Vorlauf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz060_Intrada], Martin Kursche: Intrada
*Zeit.Raum: [Slot I, Episode I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz059_Sicherung], Monika Lafer: Sicherungskopie
*Zeit.Raum: [Headcrash|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Notiz058_Headcrash] (Die Stadt, der Raum, Fragmente…)
*Zeit.Raum: [Die städtische Sicherungskopie|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/057_lafer] (Episoden für den Zeit.Raum)
*Origami Ninja: [Das Absurde als etwas Unverzichtbares|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/056_ubu] (Vater und Mutter Übü in einem Gleisdorfer Moment)
*Origami Ninja: [Fragen zur Szene|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/055_szene] II (Fünf Glossen)
*Origami Ninja: [Fragen zur Szene|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/054_szene] I (Fünf Glossen)
*Howl: [Mantras und Spaziergänge|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/Notiz053_Mantra] (Über das unbekannte Nächste)

!Neu im April 2021
*Howl: [Sequenzen, Segmente und Sektoren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/Notiz052_Sequenz]
*Handwerk: [Die Ehre des Handwerks 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/Notiz050_Ehre] (Ein Teilbereich des Geflechts)
*Zeit.Raum: [Fenster zur Welt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/Notiz049_Fenster] (Zur Praxis des Kontrastes)
*Zeit.Raum: [Zeit und Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/048_zeit_raum] (Öffentlicher Raum und geistiges Leben)
*Maschine: [Das 730er Projekt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine008_730er] (Zukunftsweisend. In Kenntnis der Vergangenheit.)
*Maschine: [Konzentration|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/maschine007_konzentration] (Technik und Mobilitätsgeschichte)
*Dorf 4.0: [Repolitisierung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_085_Reden] (Ein paar Takte über das Reden)
*Dorf 4.0: [Antworten im Ebenenwechsel|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_084_Payer] (Zeichner Heinz Payer, dialogisch)
*Wegmarken II: [Aber er muß doch einsehen…|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_083_Reden] (Intrada: über das Reden)
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix022_GLD] II (Aus einer Facebook-Gruppe)
*Wegmarken II: [Gleisdorf vor Jahren|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix021_GLD] I (Aus einer Facebook-Gruppe)
*Wegmarken II: [Rosenbergers Journale|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_082_Rosenberger] (Menschliches Wissen geht sehr schnell verloren)
*Wegmarken II: [Gleisdorf klerikal III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix020_GLD] (Ein Weg quer durch das Ortsgebiet, Teil II)
*Origami Ninja: [Die Solidaritätsfrage|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/046_soli]
*Wegmarken II: [Codewechsel|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_081_Code] (Ein Umschreiben von Zeichen)
*Wegmarken II: [Gleisdorf klerikal II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix019_GLD03] (Ein Weg quer durch das Ortsgebiet, Teil I)

!Neu im März 2021
*Dorf 4.0: [Blatt # 79: Bauen in Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_079_Gleisdorf] (Die Stadt verändert sich immer)
*Extern: [Blatt #33, WOCHE|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/extern_033], Meine Trotzdem-Tour in rotzigen Zeiten, KW 11/2020
*Wegmarken II: [Dinge. Genüsse.|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix018_kueche] (In wenigen Tagen: ein Jahr Lockdown)
*Wegmarken II: [Gleisdorf: Krieg|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix017_krieg]

!Neu im Februar 2021
*Wegmarken II: [Albumblatt: Albersdorf sakral|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix015_ALB01] I
*Wegmarken II: [Albumblatt: Hofstätten sakral|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix014_HOF01] I
*Wegmarken II: [Albumblatt: Ludersdorf-Wilfersdorf sakral|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix012_LUWI01] I
*Wegmarken II: [Albumblatt Gleisdorf profan|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix011_GLD02] I
*Wegmarken II: [Albumblatt Gleisdorf sakral|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix010_GLD01] I
*Wegmarken II: [Waldwege|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_076_Waldwege] (Wo die Holzwirtschaft greifbar wird)
*Wegmarken II: [Breitpfeiler|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notizen/Notiz_075_Breitpfeiler] (Die weitere Suche nach markanten Exponaten)

!Neu im Jänner 2021
*Routen & Gegend, [Albumblatt #17|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/board_routen170]
----
>[Die aktuelle Übersicht|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/shortstory]
>>[Volkskultur, Popkultur und triviale Mythen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01]
>>[Austria-Forum Neuigkeiten|Neuigkeiten]

[{Metadata Suchbegriff='Martin Krusche, Art Under Net Conditions' Kontrolle='Nein'}]