Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Einzug Jesu in Jerusalem - Beispiele aus der Sakralkunst vergangener Jahrhunderte#

Von Ernst Lanz (Text und Bildauswahl)

"...Und sie [zwei Jünger] brachten das [Esels]Fohlen zu Jesus, legten ihre Mäntel darüber, und er setzte sich auf das Tier. Und viele breiteten ihre Kleider auf den Weg, andere grüne Zweige, die sie auf den Feldern abgeschnitten hatten. Und die, die vorangingen, und die, die nachfolgten, riefen: Hosanna! Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn! ... Und er zog in Jerusalem ein, in den Tempel ..." (Markus 11, 7-11)

"Da nahmen sie Palmzweige, zogen ihm entgegen und riefen Hosanna! Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn, der König Israels! / Jesus fand einen jungen Esel und setzte sich darauf - wie geschrieben steht: Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe ein König kommt; er sitzt auf dem Fohlen einer Eselin. Das verstanden seine Jünger zuerst nicht ..." (Johannes 12, 12-19)



Benützte Quelle
  • Hannelore Sachs / Ernst Badstübner / Helga Neumann: Erklärendes Wörterbuch zur christlichen Kunst. Hanau, Seite 109