Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Deckenfresko im Schloss Halbturn (Burgenland, Österreich - Féltorony, ursprünglich Ungarn), 1765/66#

Deckenfresko im Schloss Halbturn (Féltorony), 1765/66
Deckenfresko im Schloss Halbturn (Féltorony), 1765/66 - Foto: Kit36a (Kiss Tamás), Wikimedia Commons - Gemeinfrei

Ein weiteres Meisterwerke in Farbe und Form. Maulbertsch wechselte von hier in die heitere Machart des Rokoko.

Maria Theresia beauftragte Maulbertsch mit dem bewundernswerten Deckenfresko Allegorie der Zeit und des Lichtes und überließ es als Hochzeitgeschenk für ihre Lieblingstochter Erzherzogin Maria Christine und deren Bräutigam Herzog Albert Kasimir von Sachsen-Teschen (Begründer und Namenspatron der Albertina!).