Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Pfingsten

Essays

Heilig-Geist-Taube im Deckenfresko der Wiener Karlskirche, Johann Michael Rottmayr, zwischen 1726 und 1729
Heilig-Geist-Taube im Deckenfresko von Johann Michael Rottmayr, zwischen 1726 und 1729; Karlskirche, Wien - Foto: Manfreed, Wikimedia Commons - Gemeinfrei - Erst 1745 legte Papst Benedikt XIV. fest, dass der Heilige Geist in der Sakralkunst als Taube dargestellt wird.