Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Gustav Tauschek - Trommelspeicher#

Sondermarke#

Briefmarke, Gustav Tauschek - Trommelspeicher
© Österreichische Post

Der historische Trommelspeicher gilt als Vorgänger der Computerfestplatte. Entwickelt wurde er vom unermüdlichen Erfinder Gustav Tauschek.

Der Wiener Gustav Tauschek (1899–1945) war ein Pionier der Informationstechnik, auch wenn er wirtschaftlich wenig Erfolg mit seinen Erfindungen hatte. Er konstruierte zahlreiche verbesserte Lochkartenmaschinen, vor allem Buchhaltungs-, Zähl- und Rechenmaschinen.

Viele seiner rund 200 Patente wurden vom US-amerikanischen IT-Konzern IBM erworben und verwertet. Den Trommelspeicher entwickelte Tauschek 1932.

Auf einer beweglichen, mit einer magnetischen Legierung versehenen Trommel sind Speichereinheiten in Spuren angeordnet, auf die jeweils mit eigenen Schreib-/Leseköpfen zugegriffen werden kann. Trommelspeicher nach seinem Konzept waren in den 1950er- und 1960er-Jahren weit verbreitet. Gustav