Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

1.100. Geburtstag Hl. Wolfgang#

Sondermarke#

Briefmarke, 1.100. Geburtstag Hl. Wolfgang
© Österreichische Post

Der heilige Wolfgang wird im Salzkammergut besonders verehrt. Bereits im 13. Jahrhundert war die Wallfahrtskirche St. Wolfgang eine Pilgerstätte.

Wolfgang von Regensburg wurde um 924 im südwestlichen Deutschland geboren. Er wurde Lehrer, Benediktinermönch, Priester und schließlich Bischof von Regensburg. Um 976 verbrachte er einige Zeit als Einsiedler am Falkenstein oberhalb von St. Gilgen am Wolfgangsee. Der Legende nach soll er von dort aus eine Axt ins Tal geschleudert haben, um dort, wo sie aufschlug, eine Kirche zu errichten. An dieser Stelle steht heute die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die den Endpunkt des Pilgerwegs von Regensburg bis St. Wolfgang im Salzkammergut bildet. Der heilige Wolfgang wird mit Bischofsstab und Kirche, oft auch mit einer Axt dargestellt. Das Markenmotiv zeigt eine gotische Statue des Heiligen vom barocken Schwanthaler Altar in der Kirche St. Wolfgang. Zur Sonderbriefmarke wird auch eine Maximumkarte ausgegeben