Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Ansitz Heiss-Haus#

Bezirkshauptmannschaft: Tamsweg Salzburg, Tamsweg

Gemeinde: St. Michael Salzburg, St. Michael

Katastralgemeinde: St. Martin Salzburg, St. Martin



Ein längliches zweigeschoßiges Haus mit Walmdach. Ein Zimmer mit Täfelungen befindet sich im ersten Stock.

Ursprünglich der Zehenthof des Klosters Sankt Lambrecht in der Steiermark, wird der Ansitz 1478 im Besitz der Gewerken Heiss erwähnt. Eine Inschrift aus 1545 läßt auf einen Umbau schließen; bis 1838 verblieb das Haus im Besitz der Familie Heiss.

1925 wurde es durch Brand zerstört und bei der Wiedererrichtung verändert. Die typisch lungauische Rustikabemalung an der Fassade wurde nach der Freilegung im Jahr 1975 erneuert.


Eigentümer: Dr. Gerhard Plöchl




Der Text ist aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.