Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schloss Herrnau#

Gemeinde: Salzburg, Eschenbachgasse 21 Salzburg, Salzburg, Eschenbachgasse 21


Ein typisches, etwas abseits der Heilbrunner Allee gelegenes Salzburger Landschloss mit drei Geschoßen, hohem Walmdach, Treppenturm, vorspringendem Risalit und gewölbten Räumen im Erdgeschoß.

1631 von Philip Vermeulen erbaut, war Herrnau ab 1685 im Besitz des Jakob Perger, 1741 in dem des Christian von Rall (am Treppenturm ist das Wappen dieser Familie angebracht), der Schloss Herrnau durch Umbau seine heutige Form gab. Weitere Besitzer waren: Kurfürst Ferdinand (1805), Kuenburg (1846), Hohenlohe und Lippe.


Eigentümer: Fam. Clary-Aldringen


Weiterführendes#




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio Salzburg, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg: Stadt und Land, bearb. von Bernd Euler, Ronald Gobiet, Horst R. Huber, Roswitha Juffinger, Wien 1986, Seite 682.
  • ÖKT. XI, Österreichische Kunsttopographie, Bd. XI, Die Denkmale des Gerichtsbezirkes Salzburg, von Dr. Paul Buberl, Wien 1916, Seite 420f.