Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Schloss Rosenberg#

Bezirkshauptmannschaft: Zell am See Salzburg, Zell am See

Gemeinde: Zell am See

Katastralgemeinde: Zell am See



Ein typisches Pinzgauer Schlösschen mit drei Stockwerken, fünf Türmen, wovon einer ein erkerartiger Rundturm ist. Einige Zimmer sind mit getäfelten Holzdecken ausgestattet. Auf alten Ansichten überragt das bauliche Kleinod alle übrigen Häuser von Zell.

1583 von den Brüdern Hans und Karl Rosenberger erbaut, war es im Besitz der Kuen-Belasy (1585), der Landesfürsten (1685), des Piesendorfer Wirtes Josef Anton Jud (1700) und ab dem Jahr 1801 des österreichischen Staates.

Heute ist das Rathaus der Stadt im Schloss untergebracht.


Eigentümer: Stadt Zell am See


Weiterführendes#




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio Salzburg, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg: Stadt und Land, bearb. von Bernd Euler, Ronald Gobiet, Horst R. Huber, Roswitha Juffinger, Wien 1986, Seite 503.