Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Burgruine Wartenfels#

Bezirkshauptmannschaft: Salzburg-Umgebung Salzburg, Salzburg-Umgebung

Gemeinde: Thalgau Salzburg, Thalgau

Katastralgemeinde:Egg Salzburg, Egg



Heute sind nur wenige Mauerreste von Hochburg, Palas, Bergfried und Wirtschaftsgebäude erhalten.

1267 wird Konrad von Wartenfels als Besitzer genannt; ab 1301 Besitz des Erzbistums, wurde die Burg in der Folge von Pflegern bewohnt. Im 16. Jh. übersiedelten diese nach Thalgau und gaben Wartenfels dem Verfall preis.

Wegen des herrlichen Rundblickes beliebtes Ausflugsziel.


Eigentümer: Fam. Leitner


Weiterführendes#




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio Salzburg, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg: Stadt und Land, bearb. von Bernd Euler, Ronald Gobiet, Horst R. Huber, Roswitha Juffinger, Wien 1986, Seite 444.