Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Josef Ressel#

Josef Ressel
Bild zum Vergrößern anklicken
Josef Ressel, * 29. 6. 1793 Chrudim (Tschechische Republik), † 9. 10. 1857 Laibach (Ljubljana, Slowenien), Erfinder. Studierte an der Universität Wien und an der Forstakademie in Mariabrunn, ab 1817 Forstbeamter, 1821-35 in Triest, ab 1839 im Dienst der Kriegsmarine in Venedig, ab 1852 als Marineforstintendant. Widmete sich neben seinem Beamtenberuf zahlreichen Erfindungen, für die er 10 Privilegien erhielt, unter anderem für Pressen, Dampfmaschinen, Rohrpost, eine Dampfmühle und eine Methode der Seifenherstellung. Seine bedeutendste Erfindung war 1827 die Schiffsschraube, die man erstmals 1829 bei einem Großversuch mit dem Dampfschiff "Civetta" im Hafen von Triest erprobte.

Literatur: R. Keimel, J. Ressel - Sein Leben und Werk, 1971.

Vergleiche die ausführliche Biographie des Erfinders


Standort: Wien 4, Karlsplatz, Resselpark, seit 1863
Künstler: Anton Dominik Fernkorn (1813-1878)