Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Becke, Friedrich Johann Karl#

* 31. 12. 1855, Prag (Tschechische Republik)

† 18. 6. 1931, Wien

Mineraloge und Petrograph


Friedrich Johann Karl BeckeFoto, 1927.© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU

Er studierte ab 1874 in Wien bei Gustav Tschermak und wurde 1878 auch dessen Assistenz. 1882 wurde er als a.o. Professor nach Czernowitz berufen, ging 1890 als o. Professor nach Prag, und wirkte schließlich ab 1898 in Wien. 1911-29 war er auch Generalsekretär der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er ist Erfinder einer Bestimmungsmethode für Mineralien aufgrund ihrer optischen Eigenschaften und Namengeber für die "beckesche Linie".


Becke F. Uni Arkaden
Porträt von André Roder
Universität Wien
Arkadenhof
© Rainer Lenius
Sein Porträt von André Roder ist im Arkadenhof der Universität Wien zu sehen, und im 16. Bezirk ist ihm der Dr.-Friedrich-Becke-Hof gewidmet.

Literatur#

  • Österreichisches Biographisches Lexikon.
  • 625 Jahre Universität Wien