Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Musger, August#

* 10. 2. 1868, Eisenerz (Steiermark)

† 30. 10. 1929, Graz (Steiermark)

Physiker, Priester


© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien
© Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien

Erfinder der Zeitlupe (1904 erstes Patent) mit dem Prinzip einer Spiegeltrommel als Ausgleichsorgan. Am 19. 7. 1907 erste Vorführung mit einem vom Grazer Kinobesitzer K. Löffler gebauten Projektionsapparat; eine kommerzielle Verwertung unterblieb jedoch, sodass 1914 die Firma Ernemann in Dresden die Zeitlupe herausbrachte, ohne Musger zu erwähnen. Ein späteres Patent von 1916 beruhte auf der Verwendung von Spiegelkränzen.

Literatur#

  • F. Loidl, A. Musger. Erfinder, 1981.

Weiterführendes#