!!!DENKMAL

1884 erteilte  Kaiser Franz Joseph den Auftrag, dass in der Dombauhütte  zu St. Stephan ein Epitaph für weiland Herzog  Carl  von Lothringen, dem Letzten des erlauchten  Stammes der Lothringer, errichtet werde. Seit wenigen Wochen ist  dasselbe  in weißen Sandstein ausgeführt und angefertigt nach dem Entwurf des Dombaumeisters Oberbaurat Schmidt  als  neue Zierde unseres Domes aufgestellt. Die Anfertigung kostete 1985 Gulden. Es befindet sich in der schräg rechten Wand des polygonen Chorschlusses im Frauenchor  und zwar in der Wandfläche über dem Eingang in die Sakristei eingelassen. Im Stil reinster Gotik  entworfen erhebt sich auf einer  breiten Konsole, die von zwei Engeln getragen wird und mit einem Spruchband zur Erinnerung an den  allerhöchsten Stifter des Epitaph  versehen ist, der mit einem breiten Mittelteil und zwei seitlichen Pfeilern, die mit reich gezierten Fialen enden, konstruierte Aufbau, den ein mächtiger Giebel  bekrönt, welcher in einer kräftigen Kreuzrose  seinen Abschluss findet.  Im Mittelteil ist die rot Marmor Inschrift Platte eingelassen und darüber das Lothringer Wappen angebracht. Die Inschrift gleicht fast ganz derjenigen, die sich am bisherigen, vom Kaiser Franz I., gewidmeten, aber schon schadhaften Monuments an der  linken Seite des Frauenchores findet. Aus derselben   ist zu  erwähnen, dass Carl Eugen, Prinz aus dem seit 1518 in Gallien blühenden Geschlechte der Lothringer, Ritter des goldenen Vließ usw., zu Versailles 1751 geboren, am 27. September 1825 in Wien starb.

Quelle: Wiener Geschichtsblätter der ÖNB

Hinweis  „Die Birke auf dem Stephansdom

St. Stephan Turm

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/DENKMAL


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]