!!!DIE  GEHEIME  AUKTION





[{Image src='Hermes villa.png'class='image_left'height='300' caption='Hermes Villa' alt='Wien' width='489' popup='false'}]









Wien darf sich glücklich schätzen einen ganz  besonderen Reichtum zu besitzen, die  großartigen Grünoasen in dieser Stadt  und eine davon ist der Lainzer Tiergarten.

Im Lainzer Tiergarten, der bis zum Umsturz  in kaiserlichen Besitz gewesen, einem der größten  und  schönsten Wildpark Europas, der von einer 25 Kilometer langen Mauer umgeben ist,  und der durch seinen Reichtum  an Wild, Wiesen  und prächtigen Forsten, seinen Rosenreichtum berühmt ist, befindet sich die Villa  Hermes, die Kaiser Franz Joseph  im Jahr 1885 nach den Plänen Hasenauers erbauen ließ und seiner Gemahlin, der Kaiserin Elisabeth zum Geschenk machte. Alle namhaften Künstler der damaligen Zeit hatten sich in dieser Villa verewigen können. Elisabeth  die einen Hang zur Einsamkeit, andererseits eine  wiederum schier unbezähmbare Wander- und Reiselust hatte, war auch dadurch nicht für längere Zeit  hier zu halten, . Wenn sie hier weilte unternahm sie ausgedehnte Fußtouren in die herrliche Umgebung.

Elisabeth, die eine Vorliebe für alles Griechische hatte, ließ sich eine Hermes Statue im Garten aufstellen. Und nach dieser in der griechischen Mythologie als Schutzgott für Reisende, wurde die Villa benannt.

Die Villa Hermes war mit zahlreichen kostbaren antiken Möbel , Bronzen, Vasen, Büsten, Majoliken und Fayancen, die sie von ihren Auslandsreisen mitbrachte, ausgestattet. 

Nach dem Umsturz  teilte die Villa  Hermes das Schicksal fast aller habsburgischen Besitzungen. Der Lainzer Tiergarten wurde einem Siedlungsfonds überwiesen, die Villa selbst dem Kriegsbeschädigten Fonds.






%%center
[{Image src='Hermes villa G.png'class='image_block'height='500' caption='Gegenstände' alt='Villa Hermes' width='363'}]
[{Image src='hermes villa 3.jpg'class='image_block'height='500' caption='Einrichtung' alt='Villa Hermes' width='680'}]
%%

 




Im Jahr 1923  wurden die Kostbarkeiten  der Villa  versteigert.  An der Auktion durften sich nur Kriegsbeschädigte beteiligen, und diese mussten sich mit Wort verpflichten, dass sie die von ihnen erworbenen Gegenstände  nicht weiter verkaufen durften. Da diese Veranstaltung geheimgehalten  wurde und weder das große Publikum, noch die berufsmäßigen Händler Zutritt hatten, die Kriegsbeschädigten aber, wie sich denken lässt, nur über beschränkte  Mittel verfügten, waren  auch die durch die Versteigerung erzielten Beträge, an den heute für solche Werte  üblichen Preisen  gemessen, geradezu lächerlich geringfügig. Um nur einige Beispiele anzuführen. Ein Tisch  mit wundervoller Intarsienarbeit wurde um 40.000 Kronen abgegeben, ein aus 196 Stück bestehendes Service aus  altem Wedgewood  um 60.000 Kronen , prunkvolle, mit schwerer Seide  gefütterte  Portieren um 20.000 Kronen das Stück usw.



%%center
[{Image src='Hermes Villa Toilettezimmer.jpg'class='image_block'height='600' caption='Toilettezimmer Elisabeth' alt='Hermes' width='1000'}]
%%


%%center
[{Image src='hermes Villa Marie Valerie.jpg'class='image_block'height='600' caption='Marie Valerie' alt='Salon' width='978'}]
%%





%%center
[{Image src='kaiserin Elisabeth.png'class='image_block'height='400' caption='Kaiserin Elisabeth' alt='Auktion' width='290'}]
%%


Es ist gewiss erfreulich, dass auch Angehörige jener Schichte der Bevölkerung, die sonst nicht in die Lage kommt, an Auktionen von Kunstobjekten  sich zu beteiligen, in den Besitz von solchen zu gelangen vermag. Andererseits aber drängt sich doch die Frage auf, ob es nicht viel praktischer und den materiellen Interessen der Kriegsbeschädigten förderlicher gewesen wäre, wenn  man die Kostbarkeiten aus der Villa Hermes öffentlich versteigert  und den Erlös den Kriegsbeschädigten zugewendet hätte. Es wären ihnen zweifellos einige Milliarden aus der Auktion in Lainz zugeflossen.

Man wundert sich, dass die Kriegsbeschädigten sich überhaupt solche Preise leisten konnten.!!!

Quelle: Wr. Sonn- und Montags Zeitung, Foto: Ingrid-Charlotte Graupp

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/DIE_GEHEIME_AUKTION






[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]












[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]