!!!GLOCKEN







[{Image src='Josephinische Glocke.png'class='image_left'height='200' caption='Josephinische Glocke' alt='Wien' width='340'}]


Die Kaiserglocke im Kölner Dom ist die schwerste Glocke, welche geläutet wird; sie wiegt 27.150 Kilo. In Paris langte vor kurzem „Die größte Glocke  Frankreichs“ an. Dieselbe, für die Kirche Sacré Coeur auf Montmartre bestimmt, wurde von den Bewohnern Savoyens der  genannten Wallfahrtskirche zum Geschenk gemacht und heißt  aus diesem Grunde kurzweg die „Savoyarde“. Wie wir  aus der Familienzeitschrift  „Universum“, in deren neuestem Heft sich unter  anderem eine Abbildung der Glocke befindet, entnehmen, wiegt sie it dem Joch, an welchem sie aufgehängt wird, 27.065 Kilo.

Die größten Glocken  der Welt befinden sich in Moskau und in  Mingum Indien. Die Moskauer Glocke, im Jahr 1819 gegossen, wiegt 50.000 Kilo, ist sieben Meter  hoch und hat  sechs Meter Durchmesser, die Glocke der Pagode in Mingum  soll über 100.000 Kilo wiegen. Von weiteren solchen  Erz Ungetümen  sind noch die Josefinische Glocke  (Pummerin) des Stephans Domes in Wien mit 17.700 Kilo und die  „Maria Gloriosa“ des Erfurter Domes mit 16.750 Kilo erwähnenswert. Von der Letzten geht die Sage, dass man sie noch zu Pfingsten hört wenn sie zu Ostern geläutet wird.

Quelle:  Zeitung ÖNB

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/GLOCKEN

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]


[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]