!!!JAGDSCHLOSS




[{Image src='Mürzsteg.png'class='image_left'height='400' caption='Mürzsteg' alt='Jagdhaus' width='561'}]




Das Jagdschloss Mürzsteg in der Steiermark wurde in den  Siebziger Jahren vom Kaiser Franz Joseph durch Ankauf  vom Staat in sein Privateigentum erworben. Das Jagdhaus wurde obwohl sonst einfach gehalten, mit  sehr hübschem Mobiliar ausgestattet, das von einer Yacht stammte, die der Kaiserin Elisabeth gehörte und mit der sie Reisen unternommen hatte. Die Kaiserin hatte diese Möbel ihrem Gemahl als Geschenk aus Miramar senden lassen. Außerdem  befand sich in Mürzsteg sehr viel kostbares Alt Wiener Porzellan und unendlich viele Nippes.

Mürzsteg wurde von Franz Joseph aus dem Gedanken heraus, dass einem Nachfolger die Mittel zur Erhaltung fehlen könnten, in ein Kronfidei Kommiss des Erzhauses Habsburg-Lothringen umgewandelt und als solches durch die Gesetze vom 3. April und 30. Oktober  1919 konfisziert und dem Kriegsbeschädigten Fonds zugesprochen.

Noch vor Beschlussfassung dieser Gesetze haben die Grazer Sozialdemokraten – angeblich zum Schutz von Mürzsteg – einen kleinen Bildersturm veranstaltet und die wertvollsten Gemälde des Jagdschlosses, darunter die Pausinger Bilder, ins Grazer Joanneum gebracht. Dagegen hat nun der Kriegsgeschädigten Fonds erfolgreich Protest erhoben.

Der Kriegsgeschädigten Fonds hat das Alt Wiener  Porzellan Service und einen Großteil der Nippes nach Wien in die Hofburg gebracht und verkauft so gut es bei der schlechten Konjunktur jetzt geht, diese Einrichtung Gegenstände  aus Mürzsteg. Die einzige Person, die sich bei jedem Stück namentlich beim Tischservice,  befriedigt gegen die Herausgabe wehrte, war die 76 jährige Beschliesserin des Jagdhauses, die vor allem fürchtete, die Sommer Parteien des Jagdschlosses Mürzsteg, zu denen auch der Präsident der  Staatstheater Verwaltung Dr. Vetter und dessen Familie zählt, werden kein Frühstücks-  und  kein Jausen Service mehr vorfinden.

Augenblicklich beschäftigt sich die Generaldirektion des Kriegsbeschädigten Fonds in Wien mit der Frage, sämtliche Möbel, darunter die erwähnte Yachteinrichtung nach Lainz in die Villa Hermes , die von  einem Amerikaner gemietet wurde, bringen  zu lassen. Geschieht dies aber, so ist Mürzsteg nicht mehr an Sommerparteien zu vermieten und wird der  Kriegsgeschädigten Fonds selbst diese bescheidenen Einnahmen verlieren.

Quelle: Neue Nachrichten ÖNB  Bild aus Graupp Sammlung

Hinweis zu Themen: 

* 82 Konfiszert

* 118 Der Raubzug...

* 124 Studentendiner

* 140 Ausverkauf ...







https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/JAGDSCHLOSS

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]





[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]




[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]