!!!SCHALLABURG IM BILDE







Schon aus der Ferne  grüßt das helle stattliche Gemäuer der Schallaburg den  nahenden Gast.
Sie, die Beherrscherin der reizvollen Gegend, weithin sichtbar, hat eine  sehr bewegte  Vergangenheit, Generationen adeliger  Besitzer lösten einander ab und hinterließen ein reichhaltiges Erbe.
Jährlich finden  hier Ausstellungen statt, die es ermöglichen die Burganlage zu erforschen.
Beeindruckend der mächtige  siebengeschossige Turm, der all die stürmischen Zeiten heil überstanden hatte.
Die Burg  bestehend aus verschiedenen   Epochen,  die uns in längst verklungenen Zeiten  entführen.  Die Schallaburg in ihrer imposanten Schönheit,  gilt nicht umsonst als der Glanz vollste Profanbau deutscher  Renaissance in unseren Breiten. Ein Kleinod also.
Und dann der Höhepunkt – der zweigeschossige Arkadenhof mit seinem Terrakotta Schmuck  der sogleich aller  Interesse hervorrief. Langsam ließ man den Blick über  die rötliche Farbenpracht der Terrakotta  Dekoration schweifen um jedes Detail in sich aufzunehmen. Diese einmalige Schöpfung verdanken wir – Hans Wilhelm von Losenstein...

%%center
[{Image src='Schallaburg Eingang.jpg'class='image_block'height='500' caption='Schallaburg' alt='Aufgang' width='343'}]
%%

%%center
[{Image src='schallaburg Arkaden gg.jpg'class='image_block'height='500' caption='Schallaburg' alt='Arkaden' width='750'}]
[{Image src='schallaburg Arkaden.jpg'class='image_block'height='500' caption='Schallaburg' alt='Hof' width='739'}]
[{Image src='Schallaburg Garten.jpg'Class='image_block'height='500' caption='Garten' alt='Shallaburg' width='757'}]
%%















Quelle  Farbfoto: Graupp,  Kunstzeitungen der ÖNB

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/SCHALLABURG_IM_BILDE


>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]









[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]



[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]