!!!STADTWÄLDCHEN










[{Image src='Budapest stadtwäldchen.jpg'class='image_left'height='300' caption='Stadtwäldchen' alt='Budapest'500' width='420' width='420' width='420' width='420' width='420' width='420'}]


Városliget so der ungarische Name war bereits im 13. Jahrhundert bekannt, ein Gebiet reich an Wälder und Wildtieren.

Die Stadtverwaltung wollte 1755 aus dem zum Sumpf  gewordenen Gelände eine Parklandschaft  schaffen.


[{Image src='budap landw Museum.jpg'class='image_right'height='300' caption='Landw.Museum' alt='Budapest' width='417'}]








Christian Heinrich Nebbien, ein Landschaftsgärtner  wurde dazu  ausersehen dieses Gebiet zu einem Park umzuwandeln, der immer mehr an Bedeutung gewann und zu einem beliebten Erholungstreffpunkt wurde. 

Nach und nach wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten gegründet. Der Teich im Sommer  für Bootsfahrten  benützt wurde im Winter zum Eislaufplatz umfunktioniert.

Die Vajdahunyad Burg wurde für die Millenniums Ausstellung 1896 gebaut.


[{Image src='stadtwäldche landw Museum.jpg'class='image_left'height='300' caption='Landw.Museum' alt='Budapest' width='212'}]








Das Landwirtschaftliche Museum in einem schlossartigen barocken Gebäudekomplex  ist das größte Landwirtschaftliche Museum von Europa. Der Architekt  dieser sehenswerten historischen Anlage war  Ignac Alpár.



[{Image src='stadtwäldchen landw Museum.jpg'class='image_right'height='300' caption='Landw.Museum' alt='Budapest' width='212'}]






Quelle: Reisebeschrweibungen, Foto: Ingrid-Charlotte Graupp, Hinweis: Zu Stadtwäldchen

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/STADTWÄLDCHEN



>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]





[{Metadata Suchbegriff=' Varosliget ' Kontrolle='Nein'}]




[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]