Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Breitflügeliger Fleckleibbär/Spilosoma lubricipedum #

Breitflügeliger Fleckleibbär
Breitflügeliger Fleckleibbär
© Foto M. Lödl

(Linnaeus, 1758)

Familie: Bärenspinner (Arctiidae)

Unterfamilie: Großbärenspinner (Arctiinae im weiteren Sinne)

Gesamtverbreitung: In ganz Europa verbreitet, außer dem äußersten Süden und den nördlichen Teilen Skandinaviens. Außerdem in Asien bis China und Japan.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen, sicher aber häufig mit dem Schmalflügeligen Fleckleibbär verwechselt.

Beschreibung: Mittelgroße Art. Vom Schmalflügeligen Fleckleibbär nur schwierig unterscheidbar. beide Arten sind weiß mit einer unterschiedlich dichten Zahl an schwarzen Punkten. Am besten erkannt wird der Breitflügelige Fleckleibbär am schwarzen Mittelpunkt des Hinterflügels, einem oftmals leicht cremeweißen Anflug der Flügel, breiteren Vorderflügeln und 2 schwarzen Punkten am Beginn des Vorderflügelrandes.

Lebensweise: Lange Flugzeit von Frühling bis Hochsommer, aber auch bis in den September, häufig. Besiedelt fast alle Lebensräume auch bewohntes gebiet und Agrarflächen. Die Raupen fressen an verschiedenen niederen Pflanzen, unter anderem auch Brennessel (Urtica).