Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Geiskleebläuling/Plebejus argus #

(Linnaeus, 1758)

Familie: Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

Gesamtverbreitung: Durch Europa und das gemäßigte Asien bis Japan.

Verbreitung in Österreich: Überall in Österreich verbreitet.

Beschreibung: Diese Art bildet einen sehr schwierig zu unterscheidenden Artkomplex. Außerdem kommen diese Arten in unzähligen Varietäten und Unterarten im Verbreitungsgebiet vor. Der Geiskleebläuling hat einen kräftigen Dorn am Vorderbein. Gegenüber Lycaeides idas hat der Geiskleebläuling eine tiefer blaue Grundfarbe und eine breitere Randbinde. Auf den Hinterflügeln zwischen den Adern kleine schwarze Randflecke.

Lebensweise: Die Art fliegt von Früh- bis Hochsommer in Heidegebieten und Mooren. Die Raupe lebt von verschiedenen Schmetterlingsblütlern und ist fast stets von Ameisen umgeben.