Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Grauer Fleckleibbär/Diaphora sordida #

(Hübner, 1803)

Familie: Bärenspinner (Arctiidae)

Unterfamilie: Großbärenspinner (Arctiinae im weiteren Sinne)

Gesamtverbreitung: Von den Pyrenäen bis in die Zentralalpen und Apennin.

Verbreitung in Österreich: Selten und nur an wenigen Stellen nachgewiesen: Vorarlberg und Tirol sowie in Niederösterreich.

Beschreibung: Kleiner als der Hellgraue Fleckleibbär. Vorderflügel reichlich schwarz gefleckt, Weibchen mit eher hell graubraunen, durchscheinenden Flügeln.

Lebensweise: Montane bis alpine Art von 500 bis etwa 2400m. Die Männchen sind tagaktiv. Die Raupen fressen viele verschiedene, niedrige Pflanzen, zum Beispiel Wegerich (Plantago) und Löwenzahn (Taraxacum).