Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kleiner Maivogel (Hypodryas maturna)#

Linnaeus, 1758

Familie: Edelfalter

Untergruppe: Scheckenfalter

Gesamtverbreitung: Zerstreut durch Europa nördlich der Alpen durch Russland bis zum Altai.

Verbreitung in Österreich: Nachgewiesen in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien, sowie der Steiermark.

Beschreibung: Diese und die folgenden Arten zeichnen sich durch relativ spitze Vorderflügel und eine sehr bunte Flügelzeichnung aus. Der Kleine Maivogel zeichnet sich durch kräftig rotbraune Grundfarbe aus. Die Unterseite der Vorderflügel mit mehr oder weniger unregelmäßigen schwarzen Randmonden. Die weißliche Mittelbinde der Hinterflügelunterseite von einer regelmäßigen, schwarzen Linie geteilt.

Lebensweise: Der Falter fliegt im Mai und Juni in feuchten Laubwäldern des Flach- und Hügellandes. Die Raupen leben gesellig, vorerst an Laubbäumen, wie Eschen und Pappeln, nach der Überwinterung an verschiedenen krautigen Pflanzen.