Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Linienschwärmer/Hyles livornica #

Linienschwärmer
Linienschwärmer
© Foto M. Lödl

(Esper, 1780)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Wanderfalter. Von Afrika über Europa und Mittelasien bis China.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen. Seltener Wanderfalter.

Beschreibung: Mittelgroße Schwärmerart mit bis zu 8,5 cm Flügelspannweite. Kenntlich an den weiß nachgezeichneten Adern der Vorderflügel.

Lebensweise: In Mitteleuropa nicht bodenständig, aus dem Süden im Sommer zuwandernd. Der Falter fliegt in der frühen Dämmerung und im Morgengrauen, manchmal auch im prallen Sonnenschein. Als Futterpflanze dienen Labkraut (Galium) und Wolfsmilch (Euphorbia), aber auch andere krautige Pflanzen. Gelegentlich schädigt die Art auch Weinstöcke. Die Art wird in Mitteleuropa nur sehr selten angetroffen.