Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lycaeides idas #

(Linnaeus, 1761)

Familie: Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

Gesamtverbreitung: Durch ganz Europa bis zum Altai und der Mongolei.

Verbreitung in Österreich: Überall in Österreich verbreitet.

Beschreibung: Sehr schwierig vom Geiskleebläuling zu unterscheiden, aber Vorderbein ohne Dorn und weniger tiefblauer Grundfarbe. Hinterflügelrandflecke mit metallisch blaugrünem Kern. Die Flügelfransen der Weibchen sind meist braun.

Lebensweise: Bei uns in zwei Generationen auftretend, von Mai bis Juni und von Juli bis August. Die Art bevorzugt trockene Stellen in Heidegebieten, fliegt aber auch in trockenen Regionen von Flußauen. Sie ist streng mit einer Reihe von Ameisenarten assoziiert, mit denen gemeinsam die Raupen vorkommen. Die Raupen leben von Schmetterlingsblütlern.