Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mittlerer Weinschwärmer/Deilephila elpenor #

Mittlerer Weinschwärmer
Mittlerer Weinschwärmer
© Foto M. Lödl

(Linnaeus, 1758)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Von Europa und Kleinasien durch ganz Asien bis Japan.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen. Häufig.

Beschreibung: Mittelgroße Schwärmerart mit einer Flügelspannweite bis fast 6,5 cm. Vom Kleinen Weinschwärmer durch die größere Flügelspannweite, die glatten Außenränder der Vorderflügel und die deutlicher weinroten Hinterflügel unterschieden.

Lebensweise: Die Art ist dämmerungs- und nachtaktiv und fliegt von Mai bis Juli und von August bis Oktober. Die Raupe lebt meist an Weidenröschen (Epilobium) und Labkraut (Galium), seltener an Weinreben (Vitis). In Mitteleuropa gehört sie zu den häufigsten Schwärmerarten.