Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Pappelschwärmer/Laothoe populi #

Pappelschwärmer
Pappelschwärmer
© Foto M. Lödl

(Linnaeus, 1758)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Von der Iberischen Halbinsel durch Mittel- und Südeuropa bis ans Schwarze Meer. Ebenfalls gefunden wird die Art in Skandinavien, England und Irland.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern häufig.

Beschreibung: Mittelgroße bis große Schwärmerart mit grauer Grundfarbe und nicht so stark ausgebuchteten Außenrändern der Vorderflügel wie beim Eichenschwärmer. Der Hinterrand der Vorderflügel ist stark geschwungen. Die Flügelspanneweite beträgt maximal 8,5 cm.

Lebensweise: Pappelschwärmer fliegen von der Ebene bis in die höhere Bergstufe in Höhen von 2000m. Die Art bewohnt feuchte Auwälder und Bergwälder. Die Raupen fressen Pappeln (Populus) und Weiden (Salix). Die Flugzeit ist Mai bis Juli und von August bis September.