Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Taubenschwänzchen/Macroglossum stellatarum #

Taubenschwänzchen
Taubenschwänzchen
© Foto M. Lödl

(Linnaeus, 1758)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Sehr weit verbreitet, durch ganz Europa und Asien bis Südindien und das nördliche Südostasien.

Verbreitung in Österreich: Überall verbreitet und häufig.

Beschreibung: Kleine Schwärmerart mit einer maximalen Flügelspannweite von knapp über 4,5 cm. Unverwechselbar durch die braungrauen Vorderflügel und die orangegelben Hinterflügel.

Lebensweise: Sehr ausdauernder Wanderfalter, der tausende Kilometer Flugstrecke zurücklegen kann. In Österreich die wahrscheinlich häufigste und bekannteste Schwärmerart. Die tagaktiven Falter verhalten sich wie „Kolibris“ und schwärmen gerne an blühenden Gartenpflanzen. Die Raupen bevorzugen Labkraut-Arten (Galium).