Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Unpunktierter Mohrenfalter (Erebia pharte)#

Hübner, 1804

Familie: Augenfalter (Satyridae)

Untergruppe: Mohrenfalter

Gesamtverbreitung: Nur in den Alpen, den Vogesen und der HohenTatra.

Verbreitung in Österreich: In den bergigen Regionen von Vorarlberg bis Niederösterreich sowie im Süden in Kärnten und der Steiermark.

Beschreibung: Rotbraune Binde der Vorderflügel schmal, aus einer Reihe fast rechteckiger Flecken bestehend. Der Falter trägt nie Augenflecke oder Punkte. Auf der Unterseite der Hinterflügel die Entfernung der obersten orangefarbigen Flecken zur Mittelzelle relativ groß (Unterschied zum Ähnlichen Mohrenfalter).

Lebensweise: Von Juli bis September auf feuchten, alpinen Wiesen zwischen 1200m und 2500m, am ehesten aber ab 1800m. Die Raupe frisst verschiedene Gräser, vor allem Schwingel (Festuca) oder Seggen (Carex).